Seminare – kriminell spannend
Im Seminar ist es wie im Theater: Ein dramatisches
Ereignis setzt die Handlung in Gang.
Sie übernehmen Rollen und treiben die Ereignisse voran.
Es wird ausgewertet, was geschehen ist. Dadurch erklären sich auch schwierige Themen wie von selbst.
Sie lernen leichter, denn Sie lernen mit Freude.
Sie lernen mehr, weil sie nicht merken, dass Sie gerade etwas lernen.
Das Gelernte wird dauerhaft in Ihrem Gedächtnis verankert.
Kriminell gut kommunizieren
Kommunikation als klassischer Who-done-it
Richtig gut entscheiden
Entscheidungs-training als Thriller
Kriminell
logisch
Argumentieren im Gerichtskrimi
Die Seminare finden als Inhouse-Veranstaltungen statt.
Konzept und Krimis: Sabine Anna Saalfeld
Entscheidungscoaching – gut gelaunt zum Ziel
Um gute Entscheidungen zu treffen, benötigen Sie Fachwissen und eine gute Entscheidungsmethode
und Sie sollten auf Ihre Gefühle achten.
Die Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen, lässt sich als Kunst beschreiben.
Denn wussten Sie zum Beispiel
Im Coaching können Sie anstehende Entscheidungen sowie Ihren individuellen Entscheidungsstil reflektieren.
Die Sitzungen finden in Ihrem Unternehmen oder in meiner Praxis in Pasing statt.
Workshops –Entscheidung und Strategie
Gerne unterstütze ich Ihr Team oder Ihre Abteilung dabei, proaktive Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Strategien zu entwickeln.
Im Einzelnen: eine Entscheidungsfrage sowie langfristige Ziele zu formulieren, einen gemeinsamen Nenner bei Zielkonflikten und widerstreitenden Interessen zu finden, Entscheidungsfallen zu identifizieren und valide Optionen und Strategien zu kreieren und umzusetzen, um ...
... Neues zu wagen.
Freud hätte anders entschieden
Eine Psychoanalyse der Entscheidung
Wie soll ich mich entscheiden? Diese Frage bewegt viele Menschen.
Im Buch werden die wichtigsten Ergebnisse der psychologischen Entscheidungsforschung vorgestellt und zum Werk Freuds und zu den klassischen Schriften der Psychoanalyse in Beziehung gesetzt.
Ergebnis ist eine subjektbezogene psychoanalytische Entscheidungstheorie. Es wird gezeigt, dass Entscheidungen einen Konflikt zwischen Wünschen und Ängsten beinhalten. Sie erfordern eine Differenzierung und ein Abschiednehmen. Aus der Entscheidung für das, was einem wichtig und wertvoll ist, konstituiert sich die Persönlichkeit.
Mit einem Geleitwort von Wolfgang Mertens
Über mich
Ich habe Germanistik und Geschichte studiert und in Psychologie promoviert, bin Psychoanalytikerin, Verfasserin von Krimis, Fachbüchern und wissenschaftlichen Aufsätzen und seit 25 Jahren selbstständig als Dozentin und Beraterin.
Dr. Sabine Anna Saalfeld
Tel.: 089. 75 39 97
e-Mail: mail(at)anna-saalfeld.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dr. Sabine Anna Saalfeld
Wensauerplatz 5
81245 München
tel +49 (0)89 75 39 97
mail(at)anna-saalfeld.de
© 2023 Anna Saalfeld
nach oben